Schwarzwald-Gipfel im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist berühmt für seine Gipfel. Erleben Sie Ihren ganz eigenen Gipfelmoment beim Erwandern oder Erklettern einer der folgenden Berge im Schwarzwald, von deren Höhen aus Sie wunderschöne Blicke über die weite Schwarzwald-Landschaft und bei guter Sicht weit darüber hinaus genießen können.
Seebuck (1448m)
in FeldbergDer Seebuck ist der zweithöchste Gipfel im Schwarzwald und bietet ein großes wunderschönes Skigebiet das direkt an den Feldberg grenzt.
in FeldbergDer Seebuck ist der zweithöchste Gipfel im Schwarzwald und bietet ein großes wunderschönes Skigebiet das direkt an den Feldberg grenzt.
Herzogenhorn (1415m)
in BernauDer zweithöchste Berg Baden-Würtembergs ist als echter Geheimtipp mit einer wunderschönen Aussicht bis weit in den Schwarzwald gesegnet.
in BernauDer zweithöchste Berg Baden-Würtembergs ist als echter Geheimtipp mit einer wunderschönen Aussicht bis weit in den Schwarzwald gesegnet.
Belchen (1414m)
in Schönau im SchwarzwaldMit 1414m ist der Belchen der dritthöchste Berg im Schwarzwald. Der Belchen teilt seinen Namen mit 4 weiteren Bergen.
in Schönau im SchwarzwaldMit 1414m ist der Belchen der dritthöchste Berg im Schwarzwald. Der Belchen teilt seinen Namen mit 4 weiteren Bergen.
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Belchen-Seilbahn GmbH&CoKG
Stübenwasen (1386m)Der Stübenwasen ist der fünfthöchste Berg im gesamten Schwarzwald. Er liegt neben Schauinsland und dem Feldberg.
Grafenmatte (1377m)
in FeldbergGrafenmatte ist ein Berggipfel und Skigebiet auf dem Feldberg im Südschwarzwald. Besonders im Winter wird die schneereiche Gegend gerne besucht.
in FeldbergGrafenmatte ist ein Berggipfel und Skigebiet auf dem Feldberg im Südschwarzwald. Besonders im Winter wird die schneereiche Gegend gerne besucht.
Silberberg (1358m)
in TodtnauDie wohl hervorstechendste Erhebung, der Berggruppe um das Herzogenhorn im Schwarzwald, mit einer Höhe von 1358,2 m ü. NHN ist der Silberberg.
in TodtnauDie wohl hervorstechendste Erhebung, der Berggruppe um das Herzogenhorn im Schwarzwald, mit einer Höhe von 1358,2 m ü. NHN ist der Silberberg.
Spießhorn (1349m)
in St. BlasienEin wenig östlich vom Herzogenhorn liegt der 1348,9m ü. NHN Spießhorn und in südlicher Richtung sein kleiner Bruder das kleine Spießhorn mit 1330m ü. NHN.
in St. BlasienEin wenig östlich vom Herzogenhorn liegt der 1348,9m ü. NHN Spießhorn und in südlicher Richtung sein kleiner Bruder das kleine Spießhorn mit 1330m ü. NHN.
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Tourist Information Bernau im Schwarzwald, Foto: Michael Arndt
Tote Mann (1321m)
in OberriedIm Süden des Schwarzwalds gibt es den Toten Mann ein 1320,7m ü. NHN hoher Berg bei Oberried.
in OberriedIm Süden des Schwarzwalds gibt es den Toten Mann ein 1320,7m ü. NHN hoher Berg bei Oberried.
Bild: 4ws-Netdesign
Bärhalde (1317m)
in FeldbergWaldgipfel bei Neuglashütten im Schwarzwald - Schwarzwaldgipfel Bärhalde - Wintersport, Wandern und Mountainbiken im Schwarzwald
in FeldbergWaldgipfel bei Neuglashütten im Schwarzwald - Schwarzwaldgipfel Bärhalde - Wintersport, Wandern und Mountainbiken im Schwarzwald
Blößling (1309m)
in BernauZwischen Hasenhorn und Hochkopf liegt der Berggipfel Blößling bei Bernau im Schwarzwald und gibt im idyllischer Ambiente einen Ausblick auf 1309 m Höhe.
in BernauZwischen Hasenhorn und Hochkopf liegt der Berggipfel Blößling bei Bernau im Schwarzwald und gibt im idyllischer Ambiente einen Ausblick auf 1309 m Höhe.
Schauinsland (1284m)
in OberriedMit 1284m bietet der Schauinsland einen tollen Blick über Schwarzwald und Rheinebene
in OberriedMit 1284m bietet der Schauinsland einen tollen Blick über Schwarzwald und Rheinebene
Kandel (1242m)Der Hausberg der Stadt Waldkirch ist der Kandel. Er überragt mit seinen 1242m die meisten seiner Nachbargipfel, so dass bei gutem Wetter Fernsicht auf die Alpen und Vogesen möglich ist.
Blauen (1165m)
in MüllheimIm südlichen Schwarzwald in der Umgebung von Badenweiler liegt der Blauen. Mit seinen 1165m Höhe ermöglicht er an klaren Tagen einen wundervollen Blick auf das Rheintal und die Vogesen.
in MüllheimIm südlichen Schwarzwald in der Umgebung von Badenweiler liegt der Blauen. Mit seinen 1165m Höhe ermöglicht er an klaren Tagen einen wundervollen Blick auf das Rheintal und die Vogesen.
Hornisgrinde (1164m)
in SeebachEin wunderschöner Aussichtsturm in Seebach, der sich malerisch in seine Umgebung einfügt schmückt die Spitze der Hornisgrinde. Hoch auf dem Turm eröffnet sich den Besuchern eine herrliche Aussicht auf den Schluchsee bis ins Rheintal, sowie auf die umliegenden Schwarzwaldtäler und das Moor.
in SeebachEin wunderschöner Aussichtsturm in Seebach, der sich malerisch in seine Umgebung einfügt schmückt die Spitze der Hornisgrinde. Hoch auf dem Turm eröffnet sich den Besuchern eine herrliche Aussicht auf den Schluchsee bis ins Rheintal, sowie auf die umliegenden Schwarzwaldtäler und das Moor.
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Tourist-Info Seebach
Hasenhorn (1158m)
in TodtnauDas Hasenhorn ist ein 1158 m hoher Berg im Naturpark Südschwarzwald unmittelbar bei der Kernstadt von Todtnau. Der Berg hat einige Highlights in petto. Es lohnt sich eine Wanderung
in TodtnauDas Hasenhorn ist ein 1158 m hoher Berg im Naturpark Südschwarzwald unmittelbar bei der Kernstadt von Todtnau. Der Berg hat einige Highlights in petto. Es lohnt sich eine Wanderung
Rappeneck (1010m)
in OberriedDas Rappeneck mit seinen 1010 m ü. NN liegt zwischen Schauinsland, Dreisamtal, Oberried und dem Kappler Tal.
in OberriedDas Rappeneck mit seinen 1010 m ü. NN liegt zwischen Schauinsland, Dreisamtal, Oberried und dem Kappler Tal.
Schliffkopf (1025m)
in BaiersbronnZwischen Baiersbronn, Ottenhöfen und Oppenau liegt der Schliffkopf direkt an der Schwarzwaldhochstraße. Mehrere Fernwanderwegen führen durch die idyllische Natur.
in BaiersbronnZwischen Baiersbronn, Ottenhöfen und Oppenau liegt der Schliffkopf direkt an der Schwarzwaldhochstraße. Mehrere Fernwanderwegen führen durch die idyllische Natur.
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Baiersbronn Touristik
Teufelsmühle (908m)
in LoffenauDie Teufelsmühle ist ein 908 m hoher Berg im Norden des Schwarzwalds. Vom Aussichtsturm erschließt sich dem Besucher ein herrliches Panorama über den Nordschwarzwald.
in LoffenauDie Teufelsmühle ist ein 908 m hoher Berg im Norden des Schwarzwalds. Vom Aussichtsturm erschließt sich dem Besucher ein herrliches Panorama über den Nordschwarzwald.
Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Loffenau