Rohrenkopf (1170 m)
Im Jahre 2016 wurde auf dem Rohrenkopf ein Windpark errichtet. Hier oben stehen fünf Windräder, mit einer Nabenhöhe von 149 Metern. Mit seiner Höhenlage ist er der höchstgelegene Windpark in Deutschland. Insgesamt versorgen die Windräder 11.000 Haushalte mit Strom.Doch der Rohrenkopf hat noch mehr zu bieten, bei klarem Wetter, hat man eine Aussicht bis zu den Alpen. Auch zum Wandern und Fahrrad fahren bietet sich der Gipfel sehr gut an.
Lage
bei Zell i. WiesentalRohrenkopf
Angrenzende Orte
Zell im WiesentalZell im Wiesental liegt wunderschön im südlichen Schwarzwald und ist als Erholungsort ausgezeichnet.
St. BlasienIm Tal der Alb am Fuße des Feldberges im Schwarzwald liegt der heilklimatische Kurort St. Blasien.
TodtnauDer Luftkurort Todtnau liegt im Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen im Dreiländereck
Unterkünfte rund um Zell im Wiesental
Haus Marlene KaiserRuhiger Urlaub in Bernau-Oberlehen mitten in der grünen Natur. Das freistehende Haus ist fernab vom Großstadt-Lärm und auf den hochwertigen Matratzen der Ferienwohnungen finden Sie erholsamen Schlaf
Ferienwohnungen Zur Linde Oberried-St. Wilhelm4-Sterne-Ferienwohnungen in traumhaft schöner Lage, inmitten von Wiesen und Wäldern, am Fuße des höchsten Berges des Schwarzwalds, dem Feldberg.
Haus Morgensonne in AiternGemütlich und natürlich... So präsentiert sich das Haus Morgensonne. Schöne Ferienwohnung und umfangreiche Serviceleistungen sorgen für einen entspannten Urlaub.