Hornisgrinde (1164 m)
Ein wunderschöner Aussichtsturm, der sich malerisch in seine Umgebung einfügt schmückt die Spitze der Hornisgrinde. Hoch auf dem Turm eröffnet sich den Besuchern eine herrliche Aussicht bis ins Rheintal, nach Straßburg, die Vogesen und die umliegenden Schwarzwaldtäler. Das 23 Meter hohe Gemäuer erweckt den Eindruck einer Hinterlassenschaft von einer alten Burg. Seine Existenz verdient der Turm allerding der Initiatives des Badischen Schwarzwaldvereines. Die Kupfertafel am Eingang hält die Fertigstellung im Jahr 1910 fest.
Die Hornisgrinde mit dem schönen Aussichtsturm und dem naheliegenden Mummelsee waren stets ein beliebtes und viel besuchtes Ausflugsziel für Wanderer oder Mountainbiker. Die umliegende Natur ist atemberaubend schön und verdient dementsprechenden Respekt. Aus diesen Gründen wird dem Naturschutz große Bedeutung zugeschrieben.
Ein besonders interessantes Wandererlebnis erfahren Sie auf dem Grindenpfad, welcher Sie den Berg hinauf bis zum Hornisgrindeturm führt. Der Grindepfad ist mit 12 Stationen gespickt, auf dessen Informationstafeln Sie vieles über die Tiere, die Landschaft, das Hochmoor und das Klima der Grinde erfahren können. Der Weg ist etwa 3 km lang und führt Sie auf dem Bohlenweg über das Hochmoor zum Bismarckturm sowie zum restaurierten Hornisgrinde-Aussichtsturm.
Öffnungszeiten:
In Ferienzeiten täglich, sonst Samstag und Sonntag (jedoch nur bei günstiger Witterung und guter Sicht)
Winter (01.11. – 30.04.): von 11.00 – 16.00 Uhr
Sommer (01.05. – 31.10.): von 10.30 – 17.00 Uhr
Für Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung bei der Tourist - Information Seebach.
Eintritt: 1,- € pro Person, Kinder bis 16 Jahre 0,50 €.
Die Hornisgrinde mit dem schönen Aussichtsturm und dem naheliegenden Mummelsee waren stets ein beliebtes und viel besuchtes Ausflugsziel für Wanderer oder Mountainbiker. Die umliegende Natur ist atemberaubend schön und verdient dementsprechenden Respekt. Aus diesen Gründen wird dem Naturschutz große Bedeutung zugeschrieben.
Ein besonders interessantes Wandererlebnis erfahren Sie auf dem Grindenpfad, welcher Sie den Berg hinauf bis zum Hornisgrindeturm führt. Der Grindepfad ist mit 12 Stationen gespickt, auf dessen Informationstafeln Sie vieles über die Tiere, die Landschaft, das Hochmoor und das Klima der Grinde erfahren können. Der Weg ist etwa 3 km lang und führt Sie auf dem Bohlenweg über das Hochmoor zum Bismarckturm sowie zum restaurierten Hornisgrinde-Aussichtsturm.
Öffnungszeiten:
In Ferienzeiten täglich, sonst Samstag und Sonntag (jedoch nur bei günstiger Witterung und guter Sicht)
Winter (01.11. – 30.04.): von 11.00 – 16.00 Uhr
Sommer (01.05. – 31.10.): von 10.30 – 17.00 Uhr
Für Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung bei der Tourist - Information Seebach.
Eintritt: 1,- € pro Person, Kinder bis 16 Jahre 0,50 €.
Lage
bei Achern in der Gemeinde SeebachBilder
Hornisgrinde
SeebachDas Mummelseedorf Seebach unterhalb der Schwarzwaldhochstraße im Achertal am Nationalpark Schwarzwald.
Unterkünfte rund um Seebach
Berghotel MummelseeDirekt am Nationalpark Schwarzwald liegt das Berghotel am romantischen und sagenumwobenen Mummelsee. Moderne Zimmer mit heimischen Hölzer und Schwarzwaldtypischen Farben schaffen ein schönes Ambiente.
HirzighofMachen Sie Urlaub auf unserem familienfreundlichen Bauernhof. Wohnen Sie in kompfortabel eingerichteten 4-Sterne-Ferienwohnungen. Die ruhige Südhanglage im Lierbachtal bietet ein herrliches Panorama.
Weinbau Huber OberkirchHerzlich willkommen auf dem Weingut Huber. Wir bieten Ihnen vier komfortable Ferienwohnungen in ruhiger, schöner Lage, umgeben von Wald und Weinbergern, mit einem herrlichen Ausblick in die Vogesen.
Reiseversicherung & Reiserücktritt
Falls Sie noch eine Reiseversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung benötigen, können Sie diese hier abschließen: > Reiseversicherungen
Falls Sie noch eine Reiseversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung benötigen, können Sie diese hier abschließen: > Reiseversicherungen