Hermann Hesse Museum
Das Hermann Hesse Museum in Calw ist nicht nur ein interessantes Museum über den Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse mit Dauer- und Sonderausstellungen, sondern es ist bereits durch seine Unterbringung im historischen Stadtpalais "Haus Schütz" einen Besuch wert, welches auch einen schönen Blick auf den Calwer Marktplatz und das Geburtshaus des Dichters bietet.
Hermann Hesse ist am 02. Juli 1877 in Calw geboren und begeisterte durch sein Lebenswerk. Er wurde 1946 zum Literaturnobelpreisträger ausgezeichnet. Hermann Hesse gilt als weltweit meistgelesener deutschsprachiger Autor des 20. Jahrhunderts. Der Dichter überzeugt noch heute durch seine Manuskripte, Zeichnungen und Aquarelle, die im Museum neben einigen Erstausgaben und seltenen späteren Ausgaben seiner Werke zu besichtigen sind. Die Ausstellung wird ergänzt durch andere Künstler mit Bezug auf Hermann Hesse, wie Originalzeichnungen von Prof. Gunter Böhmers zu Hesses Leben und Werk.
Das Museum hat 2 Stockwerke. Das 1.Stockwerk zeigt wechselnde Sonderausstellungen von Kunstwerken und Schätzen aus dem städtischen Sammlungsbestand und das 2. Stockwerk erzählt in 9 Räumen über das Lebenswerk und die Wirkungsgeschichte des Dichters, dabei wird ein biografischer Bogen gespannt von den ersten schriftstellerischen Versuchen bis zu den literarischen Werken „Steppenwolf“ und „Glasperlenspiel“.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: Di bis So 11:00 - 17:00 Uhr
November bis März: Mi bis So 11:00 - 16:00 Uhr
Preise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder und Jugendliche: 3,00 €
Hermann Hesse ist am 02. Juli 1877 in Calw geboren und begeisterte durch sein Lebenswerk. Er wurde 1946 zum Literaturnobelpreisträger ausgezeichnet. Hermann Hesse gilt als weltweit meistgelesener deutschsprachiger Autor des 20. Jahrhunderts. Der Dichter überzeugt noch heute durch seine Manuskripte, Zeichnungen und Aquarelle, die im Museum neben einigen Erstausgaben und seltenen späteren Ausgaben seiner Werke zu besichtigen sind. Die Ausstellung wird ergänzt durch andere Künstler mit Bezug auf Hermann Hesse, wie Originalzeichnungen von Prof. Gunter Böhmers zu Hesses Leben und Werk.
Das Museum hat 2 Stockwerke. Das 1.Stockwerk zeigt wechselnde Sonderausstellungen von Kunstwerken und Schätzen aus dem städtischen Sammlungsbestand und das 2. Stockwerk erzählt in 9 Räumen über das Lebenswerk und die Wirkungsgeschichte des Dichters, dabei wird ein biografischer Bogen gespannt von den ersten schriftstellerischen Versuchen bis zu den literarischen Werken „Steppenwolf“ und „Glasperlenspiel“.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: Di bis So 11:00 - 17:00 Uhr
November bis März: Mi bis So 11:00 - 16:00 Uhr
Preise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder und Jugendliche: 3,00 €
Bilder
Hermann Hesse Museum
Angrenzende Orte
Bad WildbadDie Kurstadt Bad Wildbad liegt im Schwarzwald im Tal der Enz, einem Nebenfluss des Neckars.
EnzklösterleDie Gemeinde Enzklösterle ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und liegt im oberen Enztal im Nordschwarzwald, inmitten typischer Schwarzwaldlandschaft.
NagoldAn der Nahtstelle von Schwarzwald und Gäu liegt Nagold in einem weiten Talbecken am Zusammenfluss von Nagold und Waldach.
PfalzgrafenweilerAuf einem Höhenrücken zwischen Schwarzwald und Heckengäu liegt der Luftkur- und Erholungsort Pfalzgrafenweiler
PforzheimPforzheim liegt in der Region Nordschwarzwald und ist ein idealer Ausgangspunkt für den Schwarzwaldurlauber
StraubenhardtDie Gemeinde Straubenhardt liegt im westlichen Enzkreis, an der Pforte zum nördlichen Schwarzwald.
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler