Hornberg (48,214001°, 8,231°)
Tourist-Information Hornberg
Bahnhofstraße 1-3 • 78132 HornbergTelefon: 07833/793-33 • Fax: 07833/793-29 • Homepage
Die Stadt grenzt im Nordwesten an Gutach, im Norden an die Stadt Wolfach, im Osten an Lauterbach und Schramberg, im Süden an die Stadt Triberg und im Südwesten an Schonach, und im Westen an die Stadt Elzach.
Umgeben von Wäldern, Bergen und Wiesen inmitten des klimatisch günstig gelegenen Gutachtals, einem Seitental der Kinzig - dies alles macht die Stadt zu einem staatlich anerkannten Erholungsort mit Wohlfühlcharakter.
Gut markierte Wanderwege führen durch sonnige Täler und schattige Wälder mit schönem Ausblick einladende Berge.
Sehenswürdigkeiten sind der historische Schloßberg mit seiner Burgruine, die evangelische Kirche mit hochgotischem Chor, das Viadukt der Schwarzwaldbahn, die Freilichtbühne Hornberg mit den Aufführungen "Hornberger Schießen", die Schwarzwälder Pilzlehrschau, die Hornberger Uhrenspiele, die Schwarzwaldbahn mit 36 Tunnels", die eine der schönsten Mittelgebirgsbahnen Europas ist und das Stadtmuseum Hornberg.
Freizeitmöglichkeiten sind Angeln, Beachvolleyball im Freibad, Langlaufen auf gespurten Loipen, Mountainbiking, Reiten, Tennis, das Schwimmen im beheizten Freibad und natürlich Wandern auf 140 km markierten Wanderwegen. Einen umfangreichen Veranstaltungskalender finden Sie ebenfalls in Hornberg.
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Besonderheiten in Hornberg
Sehenswertes:Duravit Design Center
Eisenbahnviadukt Hornberg
Evangelische Kirche
Geschichtsbrunnen
Hornberger Lebensquell
Hornberger Uhrenspiele
Mühlen
Pilzlehrschau
Schlossberg
Schwarzwaldbahn
Greifvogelflugvorführungen
Hornberger-Schießen-Erlebnisweg
Stadtmuseum
Unterkünfte in und rund um Hornberg
Hotels Ferienwohnungen Bauernhöfe Gasthöfe Pensionen Appartements Wellnesshotels FerienhäuserUnterkünfte in Hornberg
Hotel Schloss HornbergIm Schloss Hornberg im schönen Kinzigtal können Sie entspannt residieren, Ihre Hochzeit feiern oder am Rittermahl teilnehmen und sich in eine komplett andere Zeit hineinversetzen lassen.
Hotel Schöne Aussicht HornbergErleben Sie die bekannte badische Gastlichkeit mit gehobener Küche und einem rundum gemütlichem Ambiente in unserem Hotel.
Aktivitäten in Hornberg ...
Deutsche UhrenstraßeDie Kuckucksuhr ist das Schwarzwälder Markenzeichen. Erleben Sie hier auf der Uhrenstraße eine Aneinanderreihung von Tradition, Kultur und Sehenswürdigkeiten, die typisch für den Schwarzwald sind.
Alpirsbacher GlasbläsereiIn der Alpirsbacher Glasbläserei erfahren die Besucher viel über die Kunst des Glasfertigens. Vor Ort können sie direkt dem Glasbläser bei der Arbeit über die Schulter schauen und sein Geschick bewundern.
Freibad HornbergFreibad Hornberg mit 50m-Becken mit Nichtschwimmerbereich und Sprungtürmen, Kleinkindbecken und großer Liegewiese
kleine Wanderung (6 - 12 km)
Weitere Informationen
Tourist-Information Hornberg
Bahnhofstraße 1-3 • 78132 HornbergTelefon: 07833/793-33 • Fax: 07833/793-29 • Homepage
Weitere Informationen zu Hornberg aus unserem Linkverzeichnis
Brauereien | ||
---|---|---|
Ketterer Bier |
Ferienwohnungen | ||
---|---|---|
Bauernhof Hinterhauenstein | Ferienhof Schanzenberg | Ferienwohnung Falk |
Ferienwohnung Kieninger | Oberhippensbachhof | Sägehof |
Hotel & Zimmer im Schwarzwald | ||
---|---|---|
Hotel - Restaurant Adler |
Hotel Landgasthof Restaurant zum Schwanen Landgasthof im schönen Fohrenbühl. |
Hotel Pension Kaeppelehof 4 Sterne Hotel in Lauterbach im Schwarzwald. |
Hotel Schöne Aussicht | Schloss Hornberg |
Museen | ||
---|---|---|
Stadtmuseum Hornberg Die Ausstellung im Stadtmuseum besteht aus den Themen Geschichte, Brauchtum und Handwerk rund um Hornberg. |
Restaurants | ||
---|---|---|
Gasthaus "Zum Deutschen Jäger" | Gasthaus-Pension Schützen | Hotel Adler |
Hotel Landgasthof Schwanen | Hotel-Restaurant-Café Schondelgrund | Landhaus Lauble |
Minotel Schöne Aussicht |
Wellnesshotels | ||
---|---|---|
Hotel Schöne Aussicht |