Belchen (1414 m)
Mit 1.414 m.ü.M ist der Belchen der dritthöchste Gipfel im Schwarzwald. Seine kahle Bergkuppe und die einzigartige Flora und Fauna machen den Belchen zu einem beliebten Ausflugsziel.
Seit 2001 befördert die 1150m lange Belchen Seilbahn Wanderer und Besucher bis knapp unter den Gipfel. Auf dem Gipfel steht das Belchenhaus, in welchem der hungrige Wanderer bewirtet wird.
Der Belchen teilt seinen Namen mit 4 weiteren Bergen: der Belchen im schweizer Jura Gebirge, dem Ballon d'Alsace, dem Grand Ballon und dem Petit Ballon im Elsaß. Es ist nicht genau geklärt, wie es zu dieser Namensgleichheit kommt. Archäologen gehen davon aus, daß die Berge vom elsässischen Belchen aus gesehen jeweils zum Frühlings- und Herbstanfang, zur Sommer- und Wintersonnenwende den Sonnenaufgangspunkt kennzeichnen.
Für Besucher bietet der Belchen einen herrlichen Ausblick auf den Schwarzwald. An klaren Tagen können sogar die Schweizer Alpen gesehen werden.
Seit 2001 befördert die 1150m lange Belchen Seilbahn Wanderer und Besucher bis knapp unter den Gipfel. Auf dem Gipfel steht das Belchenhaus, in welchem der hungrige Wanderer bewirtet wird.
Der Belchen teilt seinen Namen mit 4 weiteren Bergen: der Belchen im schweizer Jura Gebirge, dem Ballon d'Alsace, dem Grand Ballon und dem Petit Ballon im Elsaß. Es ist nicht genau geklärt, wie es zu dieser Namensgleichheit kommt. Archäologen gehen davon aus, daß die Berge vom elsässischen Belchen aus gesehen jeweils zum Frühlings- und Herbstanfang, zur Sommer- und Wintersonnenwende den Sonnenaufgangspunkt kennzeichnen.
Für Besucher bietet der Belchen einen herrlichen Ausblick auf den Schwarzwald. An klaren Tagen können sogar die Schweizer Alpen gesehen werden.
Lage
SchönauBilder
Belchen
Angrenzende Orte
Schönau im SchwarzwaldSchönau ist das Zentrum des Gemeinde-Verwaltungsverbandes Schönau-Oberes Wiesental und das Herz des "Belchenlands". Schönau liegt im südlichen Schwarzwald.
BadenweilerBadenweiler liegt in einer reizvollen Landschaft an den Ausläufern des Südschwarzwaldes im Markgräflerland
TodtnauDer Luftkurort Todtnau liegt im Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen im Dreiländereck
Unterkünfte rund um Schönau im Schwarzwald

★★★
Hotel Fortuna
Das traditionsreiche Hotel bietet komfortable Zimmer in ruhiger und zentraler Lage vor den Toren Freiburgs. Hier können Sie Erholung und Geschäftliches verbinden oder einfach die Natur entdecken.zur Unterkunft

★★★★
Waldhotel am Notschrei
Eine Wohlfühloase für Körper, Seele und Geist. Idyllisch gelegen, aber dennoch zentral. Tun Sie sich etwas Gutes: werden sie fit und tanken Sie neue Kraft für ein erfülltes Leben.zum Wellnesshotel

★★★
Hotel Gasthaus zum Hirschen
Im Naturpark Südschwarzwald am Fuße des Feldbergs erwartet Sie das Hotel Gasthaus Hirschen. Die Region erleben Sie kostenlos durch die Hochschwarzwald Card. Erleben Sie über 100 Attraktionen kostnloszur Unterkunft
Reiseversicherung & Reiserücktritt
Falls Sie noch eine Reiseversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung benötigen, können Sie diese hier abschließen: > Reiseversicherungen
Falls Sie noch eine Reiseversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung benötigen, können Sie diese hier abschließen: > Reiseversicherungen