Stadtkirche St. Johann Donaueschingen
Die Pfarrkirche St. Johann wurde nach einem Entwurf des Prager Architekten Franz Maximilian Kaňka von 1724 bis 1747 erbaut. 4 Jahre danach wurde der Hochalter aufgestellt.Die böhmische Gemahlin des Fürsten Josph Wilhelm Ernst von Fürstenberg hatte enge Beziehungen nach Prag, so anstand anstelle eines gotischen Baus, das alleinige Erzeugniss böhmischen Barocks im Südwesten von Deutschland.
Besonders markant sind die beiden Zwillingstürme, die eine Zwibelkuppel als Krone besitzen. Sie prägen nicht nur das Stadtbild von Donaueschingen, sondern sind zugleich auch das Wahrzeichen der Stadt.
Die Kirche wird dem Propheten "Johannes dem Täufer" geweiht.
In den Jahren 2007-2009 wurde das Gotteshaus renoviert, besonders engagierte sich dabei der Kirchenherr "Heinrich Fürst zu Fürstenberg", dessen Familie das Patronatsrecht dieser Kirche besitzt.
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Stadtkirche St. Johann Donaueschingen
DonaueschingenDie Stadt Donaueschingen liegt auf dem Hochplateau der Baar, am Ostrand des südlichen Schwarzwaldes in einer Talfalte der Brigach.
Unterkünfte rund um Donaueschingen
Hotel-Restaurant Lindenhof Schönes Hotel in Altstadt von Bräunlingen, nur 3 km von Donaueschingen. Großzügige Zimmer, Glasfaser-WLAN, TOP-Frühstück, ausgezeichnete Küche. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Südschwarzwald.