Kloster Lichtenthal
Die Zisterzienserinnenabtei in Baden-Baden wurde im 13.Jahrhundert gegründet.Die verwitwete Markgräfin Irmengard beginnt die Pläne mit der gotischen Klosterkirche um 1242 als ihr Ehemann Markgraf Hermann V. an Kriegsverletzungen starb. Das Kloster sollte als Grablege der Familie dienen. Seit her besteht die Abtei ununterbrochen fort und hat bis heute jegliche Angriffe unversehrt überstanden.
Heute leben die Schwestern in der Schlichtheit eines einfachen Lebensstils und widmen ihren Tagesablauf dem Gebet, der geistlichen Lesung und der Arbeit. Das Kloster bietet ihnen einen Raum der Stille, um zu sich selbst zu kommen und den Blick zu Gott freizuhalten.
Die Zisterzienserinnen laden dazu ein den klösterlichen Alltag einmal selbst mitzuerleben. Ernsthaft Interessierte können hier das Ordensleben kennenlernen und sich damit auseinandersetzen ("Kloster auf Zeit").
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Kloster Lichtenthal
Baden-BadenBaden-Baden, der weltbekannte Kurort mit seinen beiden Thermalbädern, Caracalla-Therme und Friedrichsbad, liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes
Unterkünfte rund um Baden-Baden
Hotel am SophienparkIn 72 Zimmern könne die Gäste des Hotels am Sophienpark den unverkennbaren Charme Baden-Badens erleben und das Leben genießen wie in keiner anderen Stadt. Der hoteleigene Park lädt zum Träumen ein.
Berghotel MummelseeDirekt am Nationalpark Schwarzwald liegt das Berghotel am romantischen und sagenumwobenen Mummelsee. Moderne Zimmer mit heimischen Hölzer und Schwarzwaldtypischen Farben schaffen ein schönes Ambiente.
Wellnesshotel Forsthaus AuerhahnEin Ort, von dem man träumt. Ganz am Ende des quellfrischen Langenbachtales, bei Baiersbronn im Schwarzwald finden Sie das Wellness-Hotel Forsthaus Auerhahn - ein Urlaubsparadies für Geniesser...