Wolfspfad bei Höchenschwand (840 m)
Die Themenwanderung eignet sich für die ganze Familie. Der Wolfspfad liegt südlich von Strittberg bei Höchenschwand. Die Strecke von 4 km verläuft ebenmäßig auf naturnahen Wegen durch den Wald. Informationstafeln sowie Spiel- und Rastmöglichkeiten erwarten Sie auf dem komplett ausgeschilderten Pfad. Bei müden Beinen gibt es auch die Möglichkeit die Strecke abzukürzen. Es handelt sich um einen Rundweg, der in beide Richtungen begehbar ist. Dennoch empfehlen wir die Startrichtung gen Norden. Einige Spielstationen benötigen eine Kugel, die Sie zu Beginn der Strecke für 50 Cent (Sie benötigen ein 50-Cent Stück) in einem Automaten erwerben können. Eine Rast bei der Wolfhütte bietet ein sonniges Plätzchen und eine Aussicht bis zu den Alpen.
Die Strecke eignet sich nicht als Winterwanderung. Wir empfehlen den Zeitraum von Mai bis Oktober.
Art: Rundwanderung
Ausgangspunkt: Staldenstraße Höchenschwand, Kugelautomat
Länge: 3,6 km
Höhenmeter: 80 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Die Strecke eignet sich nicht als Winterwanderung. Wir empfehlen den Zeitraum von Mai bis Oktober.
Art: Rundwanderung
Ausgangspunkt: Staldenstraße Höchenschwand, Kugelautomat
Länge: 3,6 km
Höhenmeter: 80 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Bilder
Wolfspfad bei Höchenschwand
79862 Höchenschwand
Märchenweg "Das kalte Herz" Bad Wildbad
Rundweg durch das Albtal - Zur Peterskanzel und über den Studinger Steg
zur Übersicht
Angrenzende Orte
Höchenschwand - StrittbergStrittberg ist ein Dorf, dessen Abspaltung des Teilorts Amrigschwand von Höchenschwand in den 70ern erfolgte. Strittberg liegt im Südschwarzwald.
HöchenschwandHöchenschwand ist der höchstgelegene heilklimatische Kurort in Deutschland. Der Ort liegt im südlichen Hochschwarzwald nördlich der Kreisstadt Waldshut-Tiengen.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen