Stadtkirche St. Johann Donaueschingen
Die Pfarrkirche St. Johann wurde nach einem Entwurf des Prager Architekten Franz Maximilian Kaňka von 1724 bis 1747 erbaut. 4 Jahre danach wurde der Hochalter aufgestellt.
Die böhmische Gemahlin des Fürsten Joseph Wilhelm Ernst von Fürstenberg hatte enge Beziehungen nach Prag, so anstand anstelle eines gotischen Baus, das alleinige Erzeugnis böhmischen Barocks im Südwesten von Deutschland.
Besonders markant sind die beiden Zwillingstürme, die eine Zwiebelkuppel als Krone besitzen. Sie prägen nicht nur das Stadtbild von Donaueschingen, sondern sind zugleich auch das Wahrzeichen der Stadt.
Die Kirche wird dem Propheten "Johannes dem Täufer" geweiht.
In den Jahren 2007-2009 wurde das Gotteshaus renoviert, besonders engagierte sich dabei der Kirchenherr "Heinrich Fürst zu Fürstenberg", dessen Familie das Patronatsrecht dieser Kirche besitzt.
Die böhmische Gemahlin des Fürsten Joseph Wilhelm Ernst von Fürstenberg hatte enge Beziehungen nach Prag, so anstand anstelle eines gotischen Baus, das alleinige Erzeugnis böhmischen Barocks im Südwesten von Deutschland.
Besonders markant sind die beiden Zwillingstürme, die eine Zwiebelkuppel als Krone besitzen. Sie prägen nicht nur das Stadtbild von Donaueschingen, sondern sind zugleich auch das Wahrzeichen der Stadt.
Die Kirche wird dem Propheten "Johannes dem Täufer" geweiht.
In den Jahren 2007-2009 wurde das Gotteshaus renoviert, besonders engagierte sich dabei der Kirchenherr "Heinrich Fürst zu Fürstenberg", dessen Familie das Patronatsrecht dieser Kirche besitzt.
Bilder
Stadtkirche St. Johann Donaueschingen
DonaueschingenDie Stadt Donaueschingen liegt auf dem Hochplateau der Baar, am Ostrand des südlichen Schwarzwaldes in einer Talfalte der Brigach.
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler