Startseite Suche zum Menü

Rund um den Winterberg

Mittelschwere Bergwanderung in ruhiger Umgebung oberhalb von Oberried durch Wald- und Weideflächen mit zauberhaften Panorama-Ausblicken auf Oberried, das Dreisamtal und die umliegenden Berge.

Gastronomie:
Diverse Gastronomie in Oberried Innerort.

Streckenbeschreibung:
Vom Parkplatz bei der Goldberghalle links in die Hauptstraße, am Gasthaus Adler vorbei in die Wehrlehofstraße. Auf die Straße "Am Tannenhain" rechts abbiegen zu den Wanderwegen. Nach einem kurzen Anstieg geht es eben auf dem Wilhelmitenpfad weiter.

Im Zipfeldobel nach links auf den geteerten Weg talaufwärts dem roten Punkt folgend an den beiden Häusern vorbei. Wir halten uns auf dem schmalen und steiler werdenden Waldweg, überqueren die Brücke, bis wir auf einen breit ausgebauten Brendenwaldweg kommen, der quer zum Hang verläuft. Links abbiegend folgen wir diesem in Richtung Oberried und erreichen nach ca. 1 km leicht abfallender Strecke die offenen Weideflächen mit schönem Ausblick ins Dreisamtal.

Wir bleiben auf dem Weg und durchqueren zunächst die Weide (Winterberg) dann weiter durch den Wald. Kurz vor der Schranke verlassen wir den Weg und nehmen einen steil abfallenden Zick-Zack-Pfad, der durch Wald zum Talgrund führt. Dort folgen wir dem Weg nach links unterhalb des Waldes, queren Weidegelände, bis wir Unterimmi erreichen.

Nun geht es rechts auf die Straße nach Vörlinsbach, am Kirnermarteshof und Campingplatz vorbei bis zum Klosterweg. Nach links an der alten Klostermauer entlang erreichen wir nach wenigen Metern unseren Ausgangspunkt an der Goldberghalle.


Die Tour startet beim ehemaligen Kloster in Oberried oder beim Parkplatz bei der Goldberghalle.

Länge: 7,9 km
Höhenmeter: 765 m
Höhenlage von/bis: 449 - 765 m
Die Tour im Detail bei Komoot ↑

Bilder

Panoramablick in Oberried Bildnachweis: Tourist-Information Dreisamtal


Rund um den Winterberg
Hauptstraße 33
79254 Oberried
> Internet
OberriedOberried mit seinen Ortsteilen Hofsgrund, St.Wilhelm und Zastler liegt eingebettet in die höchsten Schwarzwaldberge.

Freizeitanbieter im Schwarzwald