Heidelbeerweg Enzklösterle (803 m)
Eine abwechslungsreiche Themen-Rundwanderung durch das idyllische Enzklösterle. Der Weg ist als Premiumweg zertifiziert und führt an einer Aussichtsplattform vorbei, von der Sie einen atemberaubenden Ausblick genießen können. Der Weg ist vollständg ausgeschildert und hat eine mäßige Steigung.
Vorbei an moosbewachsenen Felslandschaften und die traumhafte Aussicht auf das Heidelbeerdorf Enzklösterle genießen.
Wandern Sie zunächst durch den Kurpark und dann hinauf zum Schöllkopfplateau, dem höchsten Punkt der Wanderung auf ca. 800 m Höhe. Auf Ihrem Weg können Sie sich mithilfe der Schautafeln am Wegesrand über die ortstypische Heidelbeere informieren. Die blaue Waldfrucht ist quasi das Markenzeichen der Region. Bergab führt es Sie über die Enz zum Hirschkopf und zur Erdbeerplatte. Ein kleines Highlight auf dem Weg ist die Waldholzschaukel, von hier haben Sie einen schönen Rundblick über das Dorf. Sie umgehen das Rotwild-Hirschgehege. Augen aufhalten! Vielleicht erhaschen Sie einen Blick auf die scheuen Tiere. Sie laufen über den Panoramaweg zum Schneckenkopf. Nach dem Abstieg kehren Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Letztendlich haben Sie den Ort Enzklösterle einmal umrundet.
Startpunkt ist die Touristinformation Enzklösterle. Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten. Rundwanderweg und zertifizierter Premiumweg.
Länge: 12,5 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: ca. 4 Std.
Höhenlage: 585 - 803 m
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Vorbei an moosbewachsenen Felslandschaften und die traumhafte Aussicht auf das Heidelbeerdorf Enzklösterle genießen.
Wandern Sie zunächst durch den Kurpark und dann hinauf zum Schöllkopfplateau, dem höchsten Punkt der Wanderung auf ca. 800 m Höhe. Auf Ihrem Weg können Sie sich mithilfe der Schautafeln am Wegesrand über die ortstypische Heidelbeere informieren. Die blaue Waldfrucht ist quasi das Markenzeichen der Region. Bergab führt es Sie über die Enz zum Hirschkopf und zur Erdbeerplatte. Ein kleines Highlight auf dem Weg ist die Waldholzschaukel, von hier haben Sie einen schönen Rundblick über das Dorf. Sie umgehen das Rotwild-Hirschgehege. Augen aufhalten! Vielleicht erhaschen Sie einen Blick auf die scheuen Tiere. Sie laufen über den Panoramaweg zum Schneckenkopf. Nach dem Abstieg kehren Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Letztendlich haben Sie den Ort Enzklösterle einmal umrundet.
Startpunkt ist die Touristinformation Enzklösterle. Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten. Rundwanderweg und zertifizierter Premiumweg.
Länge: 12,5 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: ca. 4 Std.
Höhenlage: 585 - 803 m
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Heidelbeerweg Enzklösterle
EnzklösterleDie Gemeinde Enzklösterle ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und liegt im oberen Enztal im Nordschwarzwald, inmitten typischer Schwarzwaldlandschaft.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen