Glottertäler Entdeckerpfad
Der Glottertäler Entdeckerpaf hat eine Länge von 6,5 Kilometer und ist durch seine spannenden Entdeckungen und Stationen sehr kurzweilig und daher für die ganze Familie geeignet. Auch mit kleineren Kindern können Sie das Erlebnis voll und ganz genießen.
Der Entdeckerpfad ist mit einer gelben Raute markiert. An allen Abzweigungen ist zusätzlich ein Entdeckerpfad-Logo angebracht und führt Sie einmal rund um den Ort.
Die Infotafeln entlang des Wegs sind jeweils einem von drei Themenfelder zugeordnet und somit erfahren Sie im Vorbeigehen Wissenswertes über Kultur und Geschichte, Wein und Kulinarik sowie Natur und Landschaft im Glottertal. Auf den Entdeckerpfad-Tafeln gibt es jeweils eine Erzählebene für Erwachsene und eine für Kinder.
Außerdem warten zusätzlich zwei spannende Wegvarianten auf die Entdecker.
1) Die "Weinberg-Variante", bietet tolle Ausblicke über die Weinberge bis hinab ins Tal und erzählt Geschichten über den Weinbau. Die zusätzliche Wegvariante ist nochmal 1 km lang und führt wieder direkt ins Tal, wo Sie Ihre Rundwanderung weiterführen können.
2) Die andere Variante ist die "Glotterbad-Variante". Diese ist knapp 2 km lang und ein gemütlicher Rundweg. Er führt Sie zu den Ursprüngen des historischen "Sanatorium Glotterbad".
Hinweise
Der gesamte Entdeckerpfad ist problemlos mit dem Kinderwagen befahrbar.
Übersichtstafeln stehen am Parkplatz vor der Eichberhalle und dem Freibad. Einen zusätzlichen Wegplan können Sie in der Tourist-Info erhalten.
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Der Entdeckerpfad ist mit einer gelben Raute markiert. An allen Abzweigungen ist zusätzlich ein Entdeckerpfad-Logo angebracht und führt Sie einmal rund um den Ort.
Die Infotafeln entlang des Wegs sind jeweils einem von drei Themenfelder zugeordnet und somit erfahren Sie im Vorbeigehen Wissenswertes über Kultur und Geschichte, Wein und Kulinarik sowie Natur und Landschaft im Glottertal. Auf den Entdeckerpfad-Tafeln gibt es jeweils eine Erzählebene für Erwachsene und eine für Kinder.
Außerdem warten zusätzlich zwei spannende Wegvarianten auf die Entdecker.
1) Die "Weinberg-Variante", bietet tolle Ausblicke über die Weinberge bis hinab ins Tal und erzählt Geschichten über den Weinbau. Die zusätzliche Wegvariante ist nochmal 1 km lang und führt wieder direkt ins Tal, wo Sie Ihre Rundwanderung weiterführen können.
2) Die andere Variante ist die "Glotterbad-Variante". Diese ist knapp 2 km lang und ein gemütlicher Rundweg. Er führt Sie zu den Ursprüngen des historischen "Sanatorium Glotterbad".
Hinweise
Der gesamte Entdeckerpfad ist problemlos mit dem Kinderwagen befahrbar.
Übersichtstafeln stehen am Parkplatz vor der Eichberhalle und dem Freibad. Einen zusätzlichen Wegplan können Sie in der Tourist-Info erhalten.
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Bilder
Glottertäler Entdeckerpfad
Angrenzende Orte
GlottertalDas malerische Glottertal wird von Oberrheinebene sowie den Wäldern und Bergen des Südschwarzwaldes umringt.
FreiburgFreiburg liegt im Breisgau und ist die südlichste Großstadt an den Ausläufen des Schwarzwaldes.
GundelfingenGundelfingen, eine Gemeinde im Breisgau, liegt nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg in Baden-Württemberg. Umkirch und Denzlingen sind weitere Orte in der
WaldkirchAm Eingang des Elztals liegt Waldkirch, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Zweitälerlands.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen