Müllheim (47,807999°, 7,631°)
Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich
Bismarckstraße 3 • 79379 MüllheimTelefon: 07631 / 801-0 • Fax: 07631 / 801-126 • zur Homepage
Aktivitäten wie Wandern in abwechslungsreichen Landschaften, Radfahren mit Strecken für jedes Radfahrkönnen oder die Müllheimer Reblandtour mit traumhaften Ausblicken bis auf die ersten Anhöhen des Südschwarzwaldes sind möglich. Der Ort liegt zudem inmitten der drei bekannten Thermalbäder Badenweiler, Bad Bellingen und Bad Krozingen.
Die Stadt selbst bietet eine große Geschäftsvielfalt und lädt zum Bummeln in der Fußgängerzone ein. Ein reichhaltiges Gastronomieangebot für jeden Geschmack ist ebenfalls vorhanden.
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Ortsteile
- Müllheim - Britzingen
- Müllheim - Dattingen
- Müllheim - Feldberg
- Müllheim - Hügelheim
- Müllheim - Niederweiler
- Müllheim - Vögisheim
- Müllheim - Zunzingen
Unterkünfte in und rund um Müllheim
Hotels Ferienwohnungen Campingplätze Appartements WinzerhöfeUnterkünfte in Müllheim
Landhaus Edelmann MüllheimDas kleine aber feine Appartementhaus mit familiärem Charakter und südlichem Charme im malerischen Markgräflerland.
Ferienwohung Rebland in Müllheim-VögisheimRuhig gelegene Ferienwohnung in Müllheim in Südbaden am Rande des Schwarzwalds. Wald und Weinberge sind nur wenige Meter entfernt. Geniessen Sie Natur, Wein und gutes Essen im Markgräflerland.
Aktivitäten in und rund um Müllheim ...
Oberrhein Römer-Radweg200 km Radwandervergnügen zu Römern, Rhein und Reben von Grenzach-Wyhlen bis Offenburg - Schöne Radtour durch den Schwarzwald mit Thema.
St. Peterskirche auf römischen MauernDie St. Peterskirche ist durch spätmittelalterliche Wandmalereien berühmt geworden, denn diese Malereien zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen mittelalterlicher Kunst am Oberrhein. Außerdem steht die Kirche auf römischen Mauern, welche bei einer Grabung entdeckt wurden.
Blauen (1165m)Im südlichen Schwarzwald in der Umgebung von Badenweiler liegt der Blauen. Mit seinen 1165m Höhe ermöglicht er an klaren Tagen einen wundervollen Blick auf das Rheintal und die Vogesen.
Museum in der "Alten Schule"Das ortsgeschichtliche Musum in der "Alten Schule" zeigt die Besonderheiten der 9 Ortschaften von Efringen-Kirchen von damals und heute. In dem Museums-Rundgang lernt man 150 Millionen Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte kennen.
Markgräfler Museum Blankenhorn-PalaisAuf den 4 Etagen des Markgräfler Museum Blankenhorn-Palais werden tolle Dauer- und Sonderausstellungen zu Kunst, Kultur und Geschichte des Markgräflerlands präsentiert.
Lembergturm (33m)Der Lembergturm wurde im Jahre 1899 erbaut.
Freizeit- und Familienbad MüllheimSchönes Freibad mit gewundener Riesenrutsche, Strömungskanal mit Massagedüsen, Thermalwasserzulauf und großer Liegewiese.
Weitere Informationen
Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich
Bismarckstraße 3 • 79379 MüllheimTelefon: 07631 / 801-0 • Fax: 07631 / 801-126 • zur Homepage
Weitere Informationen zu Müllheim aus unserem Linkverzeichnis
Ferienwohnungen | ||
---|---|---|
Haus Akazienhain | Haus Am Käferberg | Haus Lais |
Haus Petra | Landhaus Edelmann |
Heißluftballonfahrten | ||
---|---|---|
Ballonsport Müllheim |
Hotel & Zimmer im Schwarzwald | ||
---|---|---|
Landhotel Alte Post |
Regionen | ||
---|---|---|
Markgräflerland |
Restaurants | ||
---|---|---|
Gasthaus Krone-Zunzingen | Haus Friede | Hotel Alte Post |
Hotel Winzerhaus | Hotel-Restaurant Stadthaus |
Städte | ||
---|---|---|
Müllheim |