Startseite Suche zum Menü

Bad Rippoldsau-Schapbach - Schapbach (48,376663°, 8,28927°)

Die erste Erwähnung von Schapbach war im Jahr 1220. Am 1. Juli 1974 verinigten sich die beiden Stadtteile Schapbach und Bad Rippoldsauch zur heutigen Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach. In dem ehemaligen Dorf Schapbach befindet sich die Wüstung Schmiedsberg und das "Schlössle", eine im Jahr 1428 genannte Burg.

 (Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von www.wolftal.de)
 (Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von www.wolftal.de)
 (Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von www.wolftal.de)

Besonderheiten in Bad Rippoldsau-Schapbach - Schapbach

Im Ortsteil Schapbach befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Cyriak aus der Gotikepoche, welche mehrfach vergrößert wurde und eine Doppelturmfassade besitzt.

Unterkünfte in und rund um Bad Rippoldsau-Schapbach - Schapbach

Hotels Ferienwohnungen Bauernhöfe Gasthöfe Pensionen Privatzimmer Appartements Wellnesshotels Ferienhäuser

Unterkünfte in Bad Rippoldsau-Schapbach

✷✷✷✷
HanselehofSchwarzwald pur: reine Luft, kein Verkehr, weite Wiesentäler, Tradition und verstreute Schwarzwaldhöfe. Erleben Sie den echten Schwarzwald und genießen Sie Ruhe und Natur auf unserem Henselehof.
✷✷✷✷✷
Hansenhof Bad Rippoldsau-SchapbachUrlaub in traumhaft schöner Lage im Wolftal im Schwarzwald. Genießen Sie Ihre Ferien auf dem Hansenhof mit seinen komfortablen und wunderschönen 3, 4 und 5 Sterne-Ferienwohnungen...
> weitere Unterkünfte rund um Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-SchapbachBad Rippoldsau-Schapbach liegt im Herzen des Schwarzwaldes und ist das höchstgelegende Mineral- und Moorbad.