Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten
Im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten wird die regionale Wintersportgeschichte präsentiert. Initiator war Georg Thoma, der durch seinen Olympiasieg 1960 Hinterzarten weltbekannt machte.
Bereits das Haus, der Hugenhof aus dem Jahr 1446, ist eine Sehenswürdigkeit. Das alte Schwarzwaldhaus entspricht der Bauweise des sogenannten „Heidenhauses“ und ist daher ein typisches Schwarzwaldhaus.
Zwei Etagen zeigen die Hausgeschichte und eine Ausstellung von den Anfänge des Skilaufens im Schwarzwald. Zu den Ausstellungstücken zählen die ersten Skifilme, Wintersportausrüstung sowie Skimode. Besucher erfahren auch mehr zum typischen Schwarzwaldwinter auf dem Skiberg Feldberg. Vitrinen voller Medaillen, Pokale und Startnummern bekannter Sportler und Sportlerinnen wie Georg Thoma, dem Olympiasieger der Nordischen Kombination, oder der alpinen Läuferin Christl Cranz begeistern die Besucher. Ebenso vertreten ist die Herstellung von Skiern und entsprechenden Wintersportgeräten.
Besucher können hier auch Kunstwerke von Winterlandschaften, gemalt um 1900, finden. Nicht nur Kunstkenner finden Freude an den Werken, die den historischen Schwarzwaldhof bereichern.
Interessant sind ebenfalls die regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen im Museum.
Bereits das Haus, der Hugenhof aus dem Jahr 1446, ist eine Sehenswürdigkeit. Das alte Schwarzwaldhaus entspricht der Bauweise des sogenannten „Heidenhauses“ und ist daher ein typisches Schwarzwaldhaus.
Zwei Etagen zeigen die Hausgeschichte und eine Ausstellung von den Anfänge des Skilaufens im Schwarzwald. Zu den Ausstellungstücken zählen die ersten Skifilme, Wintersportausrüstung sowie Skimode. Besucher erfahren auch mehr zum typischen Schwarzwaldwinter auf dem Skiberg Feldberg. Vitrinen voller Medaillen, Pokale und Startnummern bekannter Sportler und Sportlerinnen wie Georg Thoma, dem Olympiasieger der Nordischen Kombination, oder der alpinen Läuferin Christl Cranz begeistern die Besucher. Ebenso vertreten ist die Herstellung von Skiern und entsprechenden Wintersportgeräten.
Besucher können hier auch Kunstwerke von Winterlandschaften, gemalt um 1900, finden. Nicht nur Kunstkenner finden Freude an den Werken, die den historischen Schwarzwaldhof bereichern.
Interessant sind ebenfalls die regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen im Museum.
Bilder
Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten
Angrenzende Orte
HinterzartenEtwa 25 km östlich von Freiburg im Breisgau liegt der Heilklimatische Kurort der Premium Class Hinterzarten auf einem sonnigen Hochplateau.
BreitnauNicht weit vom Titisee liegt die Gemeinde Breitnau, mit ihrem Nachbarort Hinterzarten im Südschwarzwald
Titisee-NeustadtGeniessen Sie Ihren Urlaub in Titisee-Neustadt im Schwarzwald. Die Unterkünfte in Titisee-Neustadt freuen sich auf Ihren Besuch.
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler