Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Schinkenweg

Am Schinkenweg können Sie entdecken, wie tiefgreifend sich das bäuerliche Leben im Schwarzwald verändert hat.
Jahrhundertelang produzierte jeder Hof sein eigenes Brot und eigenen Schinken. Nahezu alles wurde von den Bauern und Bäuerinnen selbst hergestellt.

Aber war das wirklich die "gute alte Zeit"? Vor allem in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts erfasste der wirtschaftlich-technische Fortschritt auch die Bergbauern im Schwarzwald. In Höchenschwand auf dem Schinkenweg können Sie erfahren, wie man sich an die neuen Verhältnisse angepasst hat: Wie man neue Wege geht, ohne dabei alte Traditionen zu vergessen.

Streckenbeschreibung:
Ein Faltblatt mit einer ausführlichen Karte erhalten Sie bei der Tourist-Information Höchenschwand.


Art: Rundwanderung
Start/Ziel: Gasthaus Rössle (Höchenschwand-Tiefenhäusern)
Länge: 12 km
Höhenmeter: 250m
Die Tour im Detail bei Komoot ↑

Bilder

Schinkenweg Aussicht Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen
Kapelle Tiefenhäusern Regenbogen Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen
Tiefenhäusern Moor - Copyright: Klaus Hansen Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen
Schinken Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand


Schinkenweg
79862 Höchenschwand
> Internet
HöchenschwandHöchenschwand ist der höchstgelegene heilklimatische Kurort in Deutschland. Der Ort liegt im südlichen Hochschwarzwald nördlich der Kreisstadt Waldshut-Tiengen.

Freizeitanbieter im Schwarzwald