Hotzenwald Höhenweg beim Hornbergbecken
Die Rundwanderung startet beim Hornbergbecken.
Das Hornbergbecken ist ein Pumpspeicherbecken, das sich gut in die umgebende Waldlandschaft integriert und sich heute als besonderer Aussichtspunkt großer Beliebtheit erfreut. Auf dem Weg befinden sich keine Einkehrmöglichkeiten, statten Sie sich also mit einem kleinem Vesper und Getränken aus. Gleich zu Beginn erwartet Sie beim Hornbergbecken eine schöne Weitsicht. Wir empfehlen eine Wanderung bei Inversionswetterlage. Dieses Naturspektakel ereignet sich meist im Herbst, wenn sich der Nebel in den Tälern ablegt und Sie auf der Höhe des Hornbergbeckens der Sonnenschein erwartet und Sie den Blick über ein Wolkenmeer schweifen lassen können.
Starten Sie die Wanderung in Richtung Altenschwand über Steinbühl und Totenbühl bis zur kleinen Marienkappelle in Niedergebisbach. Hier haben Sie den südlichsten Punkt der Rundwanderung erreicht. Folgen Sie der gelben Raute durch Niedergebisbach, dann an den Skiliften vorbei Richtung Sägetannen. Bevor Sie die Rundwanderung beim Hornbergbecken abschließen, empfehlen wir einen Abstecher in der Ödlandkapelle aus dem Jahr 1780, die nur ca. 500m von Ihrem Ausgangspunkt entfernt liegt.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 8,5 km
Höhenmeter: 225 m
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Das Hornbergbecken ist ein Pumpspeicherbecken, das sich gut in die umgebende Waldlandschaft integriert und sich heute als besonderer Aussichtspunkt großer Beliebtheit erfreut. Auf dem Weg befinden sich keine Einkehrmöglichkeiten, statten Sie sich also mit einem kleinem Vesper und Getränken aus. Gleich zu Beginn erwartet Sie beim Hornbergbecken eine schöne Weitsicht. Wir empfehlen eine Wanderung bei Inversionswetterlage. Dieses Naturspektakel ereignet sich meist im Herbst, wenn sich der Nebel in den Tälern ablegt und Sie auf der Höhe des Hornbergbeckens der Sonnenschein erwartet und Sie den Blick über ein Wolkenmeer schweifen lassen können.
Starten Sie die Wanderung in Richtung Altenschwand über Steinbühl und Totenbühl bis zur kleinen Marienkappelle in Niedergebisbach. Hier haben Sie den südlichsten Punkt der Rundwanderung erreicht. Folgen Sie der gelben Raute durch Niedergebisbach, dann an den Skiliften vorbei Richtung Sägetannen. Bevor Sie die Rundwanderung beim Hornbergbecken abschließen, empfehlen wir einen Abstecher in der Ödlandkapelle aus dem Jahr 1780, die nur ca. 500m von Ihrem Ausgangspunkt entfernt liegt.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 8,5 km
Höhenmeter: 225 m
Die Tour im Detail bei Komoot ↑
Bilder
Hotzenwald Höhenweg beim Hornbergbecken
79737 Herrischried
HerrischriedAm Vorderen Hotzenwald, einem Südausläufer des Schwarzwalds in der Nähe des Hochrheins liegt die Gemeinde Herrischried.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen